Renatastraße 65, 80639 München
Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr

Webinare, die wirklich weiterbringen

Praxisorientierte Online-Seminare rund um Budget, Finanzplanung und clevere Prozesse.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Budgetprozesse straffen können – ohne Fachchinesisch, dafür mit konkreten Beispielen aus dem Alltag. Die meisten unserer Teilnehmer sagen, dass sie mindestens eine Idee direkt umsetzen konnten. Und genau darum geht es.

Platz reservieren

Kommende Termine 2025

Unsere Webinare finden live statt. Sie können Fragen stellen, Beispiele durchspielen und direkt mit anderen Teilnehmern ins Gespräch kommen.

Teilnehmer während eines interaktiven Webinars zur Budgetplanung
18. September 2025

Budgetplanung für kleine Teams

Wenn Sie ein kleines Team leiten und keine riesige Finanzabteilung im Rücken haben, kann Budgetplanung schnell zur Nebensache werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln den Überblick behalten – und dabei sogar Zeit sparen.

14:00–15:30 Uhr Online via Zoom
Jetzt anmelden →
Analyse von Budgetdaten und Kennzahlen während einer Schulung
23. Oktober 2025

Quartalsabschluss ohne Stress

Jedes Quartal das gleiche Drama? Zahlen stimmen nicht, Tabellen sind unübersichtlich und am Ende kommt doch alles anders. In diesem Webinar gehen wir gemeinsam durch einen typischen Quartalsabschluss – Schritt für Schritt.

10:00–11:45 Uhr Online via Zoom
Platz sichern →

Wer führt die Webinare?

Unsere Referentinnen haben alle selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet – von Start-ups bis Mittelstand. Sie wissen, wie es ist, wenn Excel-Tabellen sich verselbstständigen oder die Budgetfreigabe drei Wochen dauert.

Portrait von Lena Vesterholm, Finanzexpertin

Lena Vesterholm

Finanzcontrolling & Prozessoptimierung

Hat sieben Jahre lang das Controlling in einem mittelständischen Handelsunternehmen geleitet. Sie liebt es, komplizierte Prozesse auf das Wesentliche herunterzubrechen.

Portrait von Marit Sørensen, Budgetberaterin

Marit Sørensen

Budgetplanung & Reporting

War selbst oft frustriert von starren Budgetzyklen und hat deshalb ein flexibles System entwickelt, das sie heute in Workshops und Webinaren weitergibt.